Mi | 20. Okt 2021 19:00 - 21:00 Uhr
Von Armut betroffene Menschen sind von Ausgrenzung bedroht, teilweise ziehen sie sich
aus Scham und Geldnot selbst zurück.
Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wird immer mehr eingeschränkt, verschärft auch
durch die Corona-Pandemie. Wir wollen Betroffene zu Wort kommen lassen und diskutieren
mit dem Experten Martin Tertelmann die Ergebnisse der Studie „Gib mir was, was
ich wählen kann“. In dieser Studie wurde untersucht, warum ausgegrenzte Menschen ihr
Wahlrecht nicht mehr wahrnehmen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und als Präsenz- und Live-Stream – Veranstaltung geplant.
Ort: Haus der Gewerkschaften, Weinhof 23, Ulm
YouTube Livestream
https://youtu.be/6mtr159z-e0