Wenn wir in die globale Welt blicken mit all den unterschiedlichsten Situationen darin, wenn wir uns so manche gesellschaftliche Herausforderung vor Augen führen, wenn wir unsere jeweils eigene persönliche Umgebung betrachten, wird uns immer wieder bewusst:
Wir sind als Menschen unterwegs mit Stärken und mit Schwächen
(mehr …)
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Wenn wir in die globale Welt blicken mit all den unterschiedlichsten Situationen darin, wenn wir uns so manche gesellschaftliche Herausforderung vor Augen führen, wenn wir unsere jeweils eigene persönliche Umgebung betrachten, wird uns immer wieder bewusst:
Wir sind als Menschen unterwegs mit Stärken und mit Schwächen
(mehr …)
Truestory, wir schauen auf eine spannende Woche zurück
In diesem Jahr durften wir in den Faschingsferien in Kooperation mit der Citychurch Ulm „truestory“ durchführen.
Es war eine geniale Woche in der wir jungen Menschen den Glauben und die Bibel näherbringen konnten.

Mitarbeitende für das Pfingstruhetal gesucht
Wir suchen noch dringend motivierte Mitarbeitende für das Pfingstruhetal vom 30.05.-09.06.23
Mitarbeit in der Gruppenbetreuung:
Zusammen mit einem/einer weiteren Mitarbeiter:in betreust du wahlweise 1 oder 2 Wochen eine Kindergruppe. In deiner Gruppe sind 11-13 Kinder im Alter von 7-14 Jahren. Euer Spaß-, Bastel- und Actionprogramm bereitet ihr eigenständig vor, wobei sich die Kinder auch immer Programmpunkte wünschen dürfen.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)im Mehrgenerationenhaus Langenau und Soziale Gruppenarbeit (Oberlin e.V.) Langenau
Wir suchen:
eine junge Person, die ab Sept./Okt. 2023 ein Jahr lang bei uns mitarbeiten möchte.
Infos zu unseren laufenden Aktivitäten unter:
www.mgh-langenau.de und www.oberlin-ulm.org

Gruppenfahrt zum Kirchentag 2023 mit dem EJW Blaubeuren und Ulm
Fahre mit uns nach Nürnberg und erlebe die einzigartige Kirchentagsatmosphäre hautnah. Werde Teil eines großen Festes voller Impulse für Geist und Seele und entdecke eine Vielfalt an Gottesdiensten, Diskussionen, Vorträgen, Workshops, Ausstellungen und Konzerten, ein Forum für deine Zeit- und Lebensfragen, einen Sinn für Gemeinschaft und Aufbruch und noch vieles mehr.
(mehr …)
Improtheater Galashow im Café Jam
Alle Jahre wieder kommt die Impro Kitchen. Dieses Jahr mit unserem besonderen Gast Charles Connor, der zusammen mit uns die Improgala zu einen unvergessenem Erlebnis machen wird.
(mehr …)
Pubquiz im JAM!
Die Termine für das Pubquiz in Café Jam stehen. Hier kannst du dein Wissen unter Beweis stellen.
In geselliger Atmosphäre raten was das Zeug hält…

Jubiläums-Konzert des Bezirks Bläser Kreis 2023
Das Blechbläser-Ensemble “BezirksBläserKreis (BBK)” besteht nun seit 13 Jahren und gibt sein 50. Konzert mit eigenem Programm.
(mehr …)
CVJM Frühjahrsflohmarkt
Am Samstag, 25. März veranstaltet der CVJM Ulm im Café JAM am Münsterplatz 21 wieder seinen großen Flohmarkt. Wie schon in den vorigen Jahren, wird das Café Jam an diesem Samstag zur Fundgrube für Jung und Alt.
(mehr …)Kulturcafé
Beim Kulturcafé im Jam erwartet euch ein buntes Programm:
Klimacafé 17.02.23, Karaoke 03.03.23, Spieleabend 10.03.23, Werkabend 17.03.23.
Jetzt ist die Zeit… für den Kirchentag 2023
in Nürnberg
Vom 7. bis 11. Juni 2023 ist es endlich so weit: Der Deutsche Evangelische Kirchentag findet nach vier Jahren Pause wieder statt. Doch was genau ist der Kirchentag eigentlich? Wer sich darunter vorstellt, einen Tag in einer Kirche zu verbringen, liegt falsch. Kirchentag ist viel mehr! Fünf Tage Großveranstaltung, die Vielfältiges zu bieten hat.
(mehr …)
Musikalische Leitung gesucht für den Posaunenchor Ulm
Die Kirchenmusik in Ulm lebt von ihrer Vielfalt und der unterschiedlichen Aus- und Mitgestaltung der Gottesdienste und des Kirchenjahres in unseren Gemeinden.

truestory in Ulm!
Vom 20. bis 24. Februar feiern wir „truestory – About Jesus. About You.“ im Café JAM (Münsterplatz 21, Ulm) und laden alle Teens und Jugendlichen dazu ein! Euch erwarten 5 spannende Abende mit Tiefgang, Action, Impulsen, live Musik, Challenges, uvm.!

Jetzt ist die Zeit
So ist die Losung des 38. Deutschen Evang. Kirchentag in diesem Jahr, der vom 7.06.-11.06. in Nürnberg stattfindet.
Jetzt ist die Zeit?
Wir sind uns nicht immer einig, was jetzt gerade dran ist. Auf der einen Seite liegt die Pandemie hinter uns und dennoch erkranken Menschen immer wieder an Corona. In den letzten zwei Monaten sind nach der Welt-Gesundheitsorganisation (WHO) 120.000 Menschen immer noch daran gestorben.

Pubquiz im Jam
Am Mittwoch, 18.01.23 und 15.02.23 kannst du dein Wissen unter Beweis stellen.
Komme gerne mit deinen Freunden um 20 Uhr ins Café Jam und erlebe einen lustigen Abend.
Kulturcafé
Beim Kulturcafé im Jam erwartet euch ein buntes Programm:
Karaoke 20.01.23, Spieleabend 27.01.23, Improtheater 03.02.23, Konzert der Big Band 10.02.23, Klimacafé 17.02.23, Spieleabend 03.03.23
(mehr …)
truestory : 5 Abende für Teens
Wir haben keinen Bock auf eine Welt, in der oft nur Insta-Oberflächlichkeit zählt und man nach Aussehen und Leistung bewertet wird. Wir träumen von einer Welt, in der Liebe Hass besiegt, in der wir über unsere Ängste und Zweifel offen reden können, in der Egoismus keinen Platz hat, wir ehrliche und tiefe Beziehungen haben und das Leben so leben, wie es gedacht ist.
Wir erleben, dass Jesus hier und jetzt einen Unterschied macht.
Wie genau? Komm vorbei und hör‘s dir an. In chilliger Atmosphäre sind neben einem Talk auch Live-Musik, Interviews und Action am Start.
20.-24.02.2023
(mehr …)
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Sie läuft weg, immer weiter durch die Wüste. Sie ist auf der Flucht, hat kein Ziel, will nur weg. Dort, wo sie herkommt, wurde sie gedemütigt. Sie trägt ein Kind in sich, bei deren Zeugung sie kein Mitspracherecht hatte. Sie weiß, dass sie nie wieder zurück will. Sie hat keinen Platz, kein Zuhause, niemanden, der sich um sie kümmert. Sie ist erschöpft und hat Durst. Sie weiß, dass sie nicht mehr lange leben wird, wenn sie nicht bald Wasser findet. Und selbst dann weiß sie nicht, wie es weitergehen soll.
(mehr …)
Jetzt anmelden zum Jugendleitendenlehrgang!
Du willst…
…als Mitarbeiter:in bei Ferienfreizeiten, Zeltlagern oder der Kinderspielstadt aktiv dabei sein?
…eine Jugend- oder Jungschargruppen leiten?
…im Team bei Seminaren, Aktionen in Kindergottesdiensten oder der Kinderbibelwoche mitarbeiten?
(mehr …)
Ein neues Gesicht im Vorstand des CVJM Ulm!
Wir begrüßen Viktoria Fahrenkamp als Mitglied des Vorstands des CVJM Ulm. In der letzten Sitzung des Hauptausschuss wurde sie neu gewählt. Wir wünscfhen ihr viel Freude und Gottes Segen für ihre neuen Aufgaben!
(mehr …)
Freizeiten 2023 – Jetzt anmelden!
Das nächste Jahr ist in den Startlöchern und wir sind wieder mit einer bunten Auswahl an Freizeiten dabei! Ab sofort ist die Anmeldung möglich.
(mehr …)
Pubquiz im JAM
Auch das Pubquiz startet im neuen Jahr wieder durch:
WeiterlesenKomm am 18. Januar und 15- Februar jeweils um 20 Uhr mit deinen Freundinnen und Freunden ins JAM und ratet gemeinsam mit beim Pubquiz!


Kulturcafé 2023 im JAM
Wir starten mit unserem Kulturcafé ins neues Jahr…
…und das erwartet euch:
(mehr …)
Weihnachtskonzert TenSing
Herzliche Einladung zum TenSing-Weihnachtskonzert im JAM!
WeiterlesenEinlass 17:00 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Kostenloser Eintritt
Wenn ihr nicht vorbeikommen könnt, schaut doch in den Livestream:

Orangenaktion – fast wie in normalen Zeiten
Dieses Jahr konnte die Orangenaktion wieder unter „normalen Bedingungen“ stattfinden. Am Wochenende 26./27.11. fand im Kirchenbezirk die 33. Orangenaktion statt, bei der 17 500 Orangen an die Gemeinden ausgeliefert wurden. Diese wurden dann von den Jungscharkindern gegen Spende verschenkt. Es war ein großer Erfolg, denn die Orangen gingen aus…
(mehr …)

Liebe Leserin, lieber Leser,
Bitte warten
„oh du fröhliche, oh du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit“ singen wir in wenigen Tagen im Gottesdienst an Heiligabend.
Wie gehst du in diesem Jahr auf Weihnachten zu?
Für viele ist die besinnliche Adventszeit jedes Jahr aufs Neue eher die stressigste Zeit des Jahres. Gerade bei Familien, in denen die Eltern berufstätig sind, bricht im Dezember großes Chaos aus: Geschenke besorgen, Plätzchen backen, das Fest organisieren… Und all das neben dem normalen Alltagswahnsinn. WeiterlesenAdvent ist die Zeit des Wartens. Wir warten auf den heiligen Abend: die Erinnerung an die Geburt Jesu. Jesus Christus, der menschgewordene Gott, der zu uns in die Welt kommt, um uns ganz nahe zu sein und die Hoffnungsbotschaft von Gott zu bringen: „Fürchtet euch nicht! Gott ist mit euch!“
Wie er-warten wir eigentlich das Weihnachtsfest? Voller Vorfreude und Besinnlichkeit? Mit Achtsamkeit, indem wir uns wieder mehr mit Gott und unserer Familie beschäftigen? Oder voller Ungeduld, wie die meisten Kinder? Wann ist es denn endlich soweit?
Ich er-warte zur Zeit mein erstes Kind. Je weiter die Schwangerschaft voranschreitet, je mehr To-Dos erledigt sind, desto ungeduldiger erwarte ich die Geburt. Ich will diesen kleinen Menschen doch endlich so richtig kennenlernen. Aber es dauert noch und das ist auch gut so, denn das Baby muss sich erst zu Ende entwickeln. Es braucht eben seine Zeit, genauso wie die Vor-Weihnachts-Zeit.
Und mitten in diesem Advent begleiten uns folgende Worte aus der Bibel: „Freut euch immerzu, weil ihr zum Herrn gehört. Ich sage es noch einmal: Freut euch! Alle Menschen sollen merken, wie gütig ihr seid. Der Herr ist nahe! Macht euch keine Sorgen. Im Gegenteil: Wendet euch in jeder Lage an Gott. Tragt ihm eure Anliegen vor in Gebeten und Fürbitten und voller Dankbarkeit.“ (Philipper 4,4-6)
Das wünsche ich euch für die letzte Woche vor Heiligabend: Freude. Vor-Freude. Güte im Miteinander.
Wenn die Familie mal wieder nervt. Güte mit sich selbst. Wenn der Haushalt unperfekt und die Geschenke noch nicht besorgt sind. Und Verbundenheit mit Gott. Sich ihm zuwenden und die Adventszeit zu einer besinnlichen Zeit machen, in der du dir Zeit nimmst zu beten und in der Bibel zu entdecken, was Gott dir zuspricht. Und Dankbarkeit. Alles hat seine Zeit und das Warten hat bald ein Ende.Eure Chiara

FSJ im JAM
Die Schule ist geschafft, die Ausbildung ist vorbei und nun?
Bist du dir noch nicht sicher, wie es weitergehen soll? Wie wäre es mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr im CVJM und Evangelischen Jugendwerk Bezirk Ulm?

truestory: save the date!
Glauben gemeinsam erleben!
In den Faschingsferien 2023 möchten wir an 5 Abenden vom 20.-24.02.2023 im JAM unseren Glauben leben und dabei miteinander in Kontakt kommen.
Veranstaltungen im JAM
Auch in der Vorweihnachtszeit ist im JAM einiges geboten:
Vortrag Verschwörungstheorien 23.11.22:
(mehr …)
Orangenaktion 2022
Orangen als Symbol um füreinander Hoffnung zu spenden. Zum Start in die Adventszeit findet dieses Jahr am 26.11. die „Orangenaktion“ statt. Die einzelnen Gemeinden verteilen gegen eine Spende von 1 Euro eine Orange.
(mehr …)
Gottesdienst zur Erinnerung an verstorbene Kinder
am World Wide Candle Lighting: Sonntag, 11. Dezember 2022
16.30 Uhr Versöhnungskirche Ulm-Wiblingen, Kapellenstraße 5
Für Familien, die ein Kind in der Schwangerschaft oder im späteren Leben verloren haben und alle, die sich ihnen verbunden fühlen.
(mehr …)
Hallo, ich bin Sarah Slabik!
Ab dem 7. November unterstütze ich das Team des Evangelischen Jugendwerks und CVJM Ulm als neue Jugendreferentin.
Ich bin 25 Jahre alt und frisch aus NRW in das wunderschöne Ulm gezogen.
Ich freue mich auf eine tolle Zeit und eine gute Zusammenarbeit!
Nacht der Lichter – Ein unvergleichliches Erlebnis
Nachdem die Nacht der Lichter durch Corona in den letzten Jahren nur in einer sehr abgespeckten Version stattfinden konnte, war es nun endlich wieder soweit:
Nacht der Lichter im Münster!
Und das kam auch sehr gut: Über 600 Leute besuchten den Gottesdienst, lauschten den Impulsen und dem Bibeltext, beteten und sangen gemeinsam Lieder aus Taizé.

Rückblick: Kinder-Herbstfreizeit in Petersthal
Stockbrot backen, Nachtwanderung, Bad-Taste-Party, Krimispiel…. waren nur ein paar der Highlights der diesjährigen Herbstfreizeit im Karl-Kässbohrer-Haus in Petersthal. Wir hatten mit 25 Kids eine traumhaft schöne Herbstferien-Woche – und das bei immer gutem, spätsommerlichem Wetter.
(mehr …)
Rückblick: Jugendleiter:innen-Lehrgang
In den Herbstferien konnte nun endlich der Jugendleiter:innen-Lehrgang stattfinden, nachdem er im April coronabedingt leider ausfallen musste. Wir konnten 11 neue, motivierte und für die Jugendarbeit begeisterte junge Menschen mit allem nötigen Wissen für die Jugendarbeit ausrüsten.
(mehr …)
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist Herbst. Die Blätter verfärben sich und fallen. Es wird wieder früh dunkel. Es wird immer kälter.
Ganz schön trostlos könnte man meinen, besonders, wenn man in die Welt sieht. Krieg in der Ukraine, Inflation, hohe Energiepreise und und und. Wir leben wirklich in Zeiten, in denen man schnell den Mut verlieren kann. Besonders, wenn es draußen immer trister wird. Immer im Herbst und Winter sehnen wir Menschen uns nach Lichtblicken. Momente, die Hoffnung schenken.
(mehr …)
Orangenaktion 2022
Orangen als Symbol um füreinander Hoffnung zu spenden.
Zum Start in die Adventszeit findet jedes Jahr die „Orangenaktion“ statt, dieses Jahr ist der Termin der 26.11.2022. Die einzelnen Gemeinden verschenken gegen eine Spende von 1 Euro eine Orange.
Wer Lust zum Mitmachen hat, oder noch Informationen benötigt, darf gerne eine Mail an die Geschäftsstelle schreiben. (mehr …)

Sichere dein Ticket!
Choriosity – Back on Stage!
Am 25. und 26. November kannst du Ulms größten A-cappella-Pop-Chor im Kornhaus erleben! (mehr …)