Unter dem Motto „Alles Gute! 50 Landesposaunentage … und ihre besondere Bedeutung für die Posaunenarbeit in Württemberg“ werden vom 5. Juni bis 24. August 2025 im m25 Streiflichter der Posaunenarbeit präsentiert.
(mehr …)
Historische LAPO-Momente im m25
Unter dem Motto „Alles Gute! 50 Landesposaunentage … und ihre besondere Bedeutung für die Posaunenarbeit in Württemberg“ werden vom 5. Juni bis 24. August 2025 im m25 Streiflichter der Posaunenarbeit präsentiert.
(mehr …)
Kulturcafé im JAM
Beim Kulturcafé im JAM erwartet euch ein buntes Programm:
Spieleabend 04.07.2025, Karaoke 11.07.2025, Jam im JAM 18.07.2025

Mitarbeitenden-Infortreffen Landesposaunentag 2025
Am 28. und 29.06.2025 findet der 50. Landesposaunentag in Ulm statt. Am 24.06. um 19 Uhr findet hierfür für alle ehrenamtlichen Mitarbeitenden ein Infotreffen statt mit genauen Informationen zu den verschiedenen Aufgaben und der genauen Einteilung der Mitarbeitenden.

Pubquiz im JAM!
Bist du bereit, dein Wissen unter Beweis zu stellen? Dann schnapp dir deine Freunde und kommt am 25.06.25 vorbei zum Pubquiz im Café JAM! Egal ob Quiz-Profi oder Neuling – bei uns zählt der Spaß! Erlebt einen geselligen Abend mit spannenden Fragen und netten Leuten.
(mehr …)
TenSing Ulm – Sommerkonzert
TenSingular – viele und doch einzigartig!
Am 26.07.2025 ist es wieder so weit – unser großes TenSing Ulm Sommerkonzert steht an!
Euch erwartet ein bunter Abend voller Musik, Tanz und guter Laune.

Liebe Leserinnen und Leser
Alles Gute! Das wünscht man lieben Menschen zum Geburtstag oder wenn eine große Reise bevorsteht oder eine schwierige Prüfung zu bewältigen ist.
Alles Gute kommt von oben. Das ist eine gern genutzte Redewendung, wenn es etwa nach langer Trockenheit wieder einmal regnet. Eine Formulierung, die sich schon in der Bibel findet. Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, von dem Vater des Lichts … So heißt es im Jakobusbrief. Der Schreiber verweist auf den, der all das Gute schenkt, auf Gott. Und er lädt uns ein, dankbar den Blick auf die Dinge zu richten, die das Leben reich und schön machen. Wie das gemeinsame Musizieren, das Menschen immer wieder verbindet und das Publikum erfreut. So zu erleben beim 50. Landesposaunentag am 28./29. Juni hier in Ulm. Das diesjährige Bläsertreffen steht unter dem Motto: Alles Gute!

Kuchenspenden für den Landesposaunentag
Wir bitten um Kuchenspenden (trockene Rührkuchen). Die Kuchen können am Sonntagvormittag an einem der Essensstände am südlichen Münsterplatz, an der Pauluskirche, am Haus der Begegnung oder in der Geschäftsstelle im JAM abgegeben werden.

Turmblasen in luftiger Höhe
Vielleicht habt ihr sie ja schon gehört: die Turmbläser am Sonntagmorgen. Posaunenchöre aus Ulm (Foto) und Umgebung geben damit einen kleinen Vorgeschmack auf den Landesposaunentag. Immer sonntags ab 9.00 Uhr erklingt vom Hauptturm des Münsters eine halbe Stunde lang Bläsermusik. Also Fenster öffnen oder auf dem Münsterplatz ein kleines Morgenkonzert genießen.
(mehr …)
Ausstellung zum 50. Landesposaunentag
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung „Alle Gute! 50 Landesposaunentage … und ihre besondere Bedeutung für die Posaunenarbeit in Württemberg“ am Donnerstag, 5. Juni 2025, 18.00 Uhr im m25 (Münsterplatz 25). Es sprechen Prälatin Gabriele Wulz und Dekan Dr. Torsten Krannich. Der Posaunenchor Ulm sorgt für den musikalischen Rahmen.

→
Das leuchtende Banner am Münster ist nicht zu übersehen: Am 28./29. Juni 2025 ist Landesposaunentag in Ulm. Ein Wochenende lang gibt es Bläsermusik auf den Straßen und Plätzen rund ums Münster. Konzerte, Gottesdienste, Workshops und viele weitere Angebote laden zum Besuch ein – für jeden und jede ist etwas dabei.
Die Vorbereitungen für dieses Großereignis laufen auf Hochtouren. Um gute Gastgeber zu sein, brauchen wir viele Helferinnen und Helfer, die uns unterstützen, an den Essens- und Getränkeständen und bei den Ordnerdiensten zu den Veranstaltungen. Wer mithelfen kann, ist herzlich willkommen.
Bist du dabei? Dann trage dich über diesen Link https://www.cvjm-jugendwerk-ulm.de/ich-helfe-mit-lapo-2025/ in die Liste ein.
Bitte merke dir den Termin für das Mitarbeiter-Infotreffen vor. Am Dienstag, 24. Juni 2025, um 19.00 Uhr im JAM (Münsterplatz 21) werden die Aufgaben verteilt. Falls du nicht dabei sein kannst: Du wirst außerdem per E-Mail über deinen Einsatz informiert.
Nach getaner Arbeit wollen wir mit allen feiern. Herzliche Einladung zum Dankesfest für alle Mitarbeitenden am LAPO-Sonntag, 29. Juni 2025, um 19.30 Uhr mit leckerem Essen im JAM.
Wir danken schon jetzt für die Bereitschaft zum Mithelfen. Rückfragen unter lapo@cvjm-ulm.de oder Tel. 0160 7859762

Pubquiz im JAM!
Bist du bereit, dein Wissen unter Beweis zu stellen? Dann schnapp dir deine Freunde und kommt am 21.05.25 vorbei zum Pubquiz im Café JAM! Egal ob Quiz-Profi oder Neuling – bei uns zählt der Spaß! Erlebt einen geselligen Abend mit spannenden Fragen und netten Leuten.
(mehr …)
Kulturcafé im JAM
Beim Kulturcafé im JAM erwartet euch ein buntes Programm:
Jam im JAM 16.05.2025, Karaoke 13.06.2025, Spieleabend 23.05.2025&06.06.2025

125 Jahre Posaunenchor Ulm – Jubiläumskonzert im Ulmer Münster
Ein ganz besonderes musikalisches Highlight erwartet uns:
Am Samstag, den 17. Mai 2025 um 19:00 Uhr feiert der Posaunenchor Ulm sein 125-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Ulmer Münster.

Helfende Hände gesucht – Werde Teil unseres Küchenteams im Waldheim Ruhetal!
Du hast Freude an Gemeinschaft, Kinderlachen und dem Arbeiten mit einem tollen Team?
Dann bist du bei uns genau richtig! Für unsere Waldheimfreizeiten in den Pfingstferien (10.–20.06.2025) und Sommerferien (04.08.–13.09.2025) suchen wir noch engagierte Mitarbeitende für unsere Küche – mit oder ohne Erfahrung.

Paddelfreizeit 2025!
Auf den See, fertig, los!
Du hast Lust auf Natur, Abenteuer und Gemeinschaft? Dann sei dabei, wenn wir vom 5. bis 14. August 2025 auf große Tour gehen!

Liebe Leserinnen und Leser,
Mutig-stark-beherzt – Unter dieser Losung stand der Evang. Kirchentag in Hannover. 5 Tage. Und eine Gruppe aus den beiden Jugendwerken Ulm und Blaubeuren war mittendrin. Wir haben 5 Tage eine lebendige, bunte Kirche mit Gottesdiensten, spannenden Veranstaltungen zu gesellschaftlichen, politischen, kirchlichen und Glaubens- Themen, Bibelarbeiten, Konzerten, Abendsegen erlebt.
Einige Teilnehmende unserer Reisegruppe sagen zum Kirchentag:
„Auch dieses Mal hat es mir viel Spaß gemacht mit all den Begegnungen mit Leuten, die man zufällig getroffen hat.“
„Für mich war es der erste Kirchentag und ich muss ganz ehrlich sagen: es war großartig!“
„Bei Themen wie Israel-Palästina-Konflikt und Klimakrise bekam ich wahnsinnig wertvolle und hilfreiche Perspektiven.“

Liebe Leserinnen und Leser,
Der Frühling ist da – und mit ihm die Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung. Wenn nach einem langen Winter die ersten Blumen ihre Köpfe aus der Erde strecken und die Natur zu neuem Leben erwacht, spüren wir: Etwas Neues beginnt. Diese besondere Zeit erinnert uns daran, dass Leben und Hoffnung eng miteinander verbunden sind.
Passend dazu feiern wir an Ostern die Auferstehung Jesu Christi – das zentrale Ereignis unseres Glaubens. In Johannes 11,25 sagt Jesus: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, selbst wenn er stirbt.“ Diese Worte sind nicht nur eine Verheißung für das Jenseits, sondern auch eine Einladung, im Hier und Jetzt Hoffnung zu schöpfen.

Wir suchen Unterstützung!
Für unser Küchen-Team im JAM beim Mittagstisch suchen wir Aushilfskräfte zur Unterstützung.
Deine Aufgaben: unterstütze unseren Koch bei der Essensvorbereitung, Essensausgabe und nachbereitenden Aufgaben wie aufräumen, spülen,…
Bei Bedarf auch Unterstützung im Service. Garantierte Anleitung von unserer Küchenleitung!

Jam im JAM!
Wenn du Bock hast, dich mit deinem Instrument einfach mal frei auszuleben, dann ist die Jamsession am 25.04.25 der Ort für dich! Und wenn du nicht weißt, wie und wo anfangen, vielleicht ein bisschen Hemmungen hast vor anderen rumzuprobieren, dann komm doch um 17:00 Uhr dazu.
(mehr …)
Pubquiz im JAM!
Bist du bereit, dein Wissen unter Beweis zu stellen? Dann schnapp dir deine Freunde und kommt am 30.04.25 vorbei zum Pubquiz im Café JAM! Egal ob Quiz-Profi oder Neuling – bei uns zählt der Spaß! Erlebt einen geselligen Abend mit spannenden Fragen und netten Leuten.
(mehr …)
Essen to go mit Relevo im JAM
Seit einiger Zeit bieten wir für unsere Gäste, die Essen zum Mitnehmen bestellen, eine umweltfreundliche Mehrweggeschirrvariante an. Die Behältnisse der Firma Relevo kann man nach Nutzung an allen Relevo anbietenden Restaurants zurückgeben. Die Handhabung ist denkbar einfach: App runterladen, QR-Code auf der Schüssel scannen, fertig.

Helferinnen und Helfer für den LAPO 2025 gesucht!
Zum Landesposaunentag am 28./29. Juni 2025 ist richtig was los in Ulm. Für ein gutes Gelingen brauchen wir viele fleißige Hände und freuen uns über jede Unterstützung. Möchtest Du mitmachen? Beim Ordnerdienst oder am Gastro-Stand? Dann trage Dich über diesen Link https://www.cvjm-jugendwerk-ulm.de/ich-helfe-mit-lapo-2025/ in die Liste ein.

Kulturcafé im JAM!
Beim Kulturcafé im Café JAM erwartet euch ein buntes Programm:
Karaoke 28.03.25 & 11.04.25, Jam im JAM 25.04.25!

Pubquiz im JAM!
Am 26.03.25 ist es wieder soweit! Mach dich bereit für einen Abend voller Spaß, spannender Fragen und guter Gesellschaft beim Pubquiz im JAM! Schnapp dir deine Freunde, bildet ein Team und komme vorbei!
Wir freuen uns auf euch!
(mehr …)
Gruppenfahrt zum Kirchentag 2025 mit dem ejw Blaubeuren und Ulm
Fahre mit uns nach Hannover und erlebe die einzigartige Kirchentagsatmosphäre hautnah. Werde Teil eines großen Festes voller Impulse für Geist und Seele und entdecke eine Vielfalt an Gottesdiensten, Diskussionen, Vorträgen, Workshops, Ausstellungen und Konzerten, ein Forum für deine Zeit- und Lebensfragen, einen Sinn für Gemeinschaft und Aufbruch und noch vieles mehr.
(mehr …)
Helferinnen und Helfer für den LAPO 2025 gesucht!
Wenn es in Ulm an allen Ecken klingt, dann ist Landesposaunentag. Am Wochenende 28./29. Juni 2025 ist es wieder so weit. Für ein gutes Gelingen brauchen wir viele fleißige Hände und freuen uns über jede Unterstützung. Möchtest Du mitmachen? Beim Ordnerdienst oder am Gastro-Stand? Dann trage Dich hier in die Liste ein. Wir melden uns, sobald wir aktuelle Informationen haben.

CVJM Flohmarkt
Am Samstag, 5. April veranstaltet der CVJM Ulm im Café JAM am Münsterplatz 21 wieder seinen großen Flohmarkt. Wie schon in den vorigen Jahren, wird das Café Jam an diesem Samstag zur Fundgrube für Jung und Alt. Von 8.00 bis ca. 13.00 Uhr ist die Jagd auf Bücher, Kleidung, Haushaltsgegenstände, Blumenvasen, Spiele und jede Menge Krimskrams eröffnet. Der Erlös dieses Flohmarktes kommt der Jugendarbeit des CVJM Ulm e.V. zugute. Stöbern für einen guten Zweck ist die Devise.

Liebe Leserinnen und Leser,
Der Frühling ist eine Zeit des Neubeginns und der Erneuerung. Wenn die Tage länger werden und die Natur zu neuem Leben erwacht, können wir auch in unserem Glauben eine Erneuerung erfahren. In der Bibel finden wir viele Bilder, die den Frühling und das Aufblühen des Lebens symbolisieren.
In Jesaja 43,19 heißt es: „Siehe, ich will ein Neues schaffen; jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht?“ Diese Worte erinnern uns daran, dass Gott immer wieder Neues in unserem Leben hervorbringen kann. So wie die Blumen im Frühling erblühen, können auch wir in unserem Glauben wachsen und uns weiterentwickeln.
Der Frühling lädt uns ein, innezuhalten und darüber nachzudenken, was in unserem Leben neu werden darf. Vielleicht gibt es alte Gewohnheiten, die wir ablegen möchten, oder Beziehungen, die wir erneuern wollen. Es ist eine Gelegenheit, die Hoffnung und die Freude, die der Glaube uns schenkt, neu zu entdecken.

Kulturcafé im JAM
Beim Kulturcafé im Café JAM erwartet euch ein buntes Programm:
Spieleabend 21.02., Karaoke 28.02.25

Ruhetal 2025 – Wir freuen uns auf euch!
Auch in diesem Jahr erwarten euch vier spannende Abschnitte im Ruhetal! In den Pfingst- und Sommerferien ist am nördlichen Stadtrand Ulms -EINIGES- los. Hier finden insgesamt über 1000 Kinder tagsüber einen sicheren Platz zum Spielen und Lachen. Dafür suchen wir noch engagierte Unterstützung:
- Küchenmitarbeit – Werde Teil unseres Teams!
- Pädagogische Mitarbeit an Pfingsten – Gestalte unvergessliche Erlebnisse!
- Workshopleitende für die Ruleica-Schulung – Teile dein Wissen!
Alle weiteren Infos findet ihr hier!

Liebe Leserinnen und Leser,
der Februar ist ein Monat voller Kontraste und Chancen. Während wir uns auf die bevorstehenden Bundestagswahlen in Deutschland vorbereiten, feiern wir auch den fröhlichen Fasching, ein Fest der Farben und der Vielfalt. Fasching erinnert uns daran, wie bunt und lebendig unsere Gesellschaft ist, und wie wichtig es ist, gemeinsam für eine bessere Zukunft einzutreten.
In einer Zeit, in der politische Entscheidungen und gesellschaftliche Veränderungen so wichtig sind, dürfen wir nie vergessen: „Wir haben eine Wahl“. Nicht nur bei der Stimmabgabe, sondern auch im täglichen Leben, in unseren Begegnungen, unserem Engagement und unseren Werten. Es liegt an uns, welche Zukunft wir gestalten – und das immer in einem Geist des respektvollen Miteinanders.
(mehr …)
Da ist noch Platz am Tisch…setz dich gerne dazu!
Herzliche Einladung zu unserem Ehrenamtlichen Stammtisch im JAM am 10.03.25! Trefft euch mit allen anderen die ihr von Freizeiten oder anderen Tätigkeitsfelder von uns kennt und verbringt einen gemütlichen Abend miteinander.
PS: Ihr kennt noch niemanden oder interessiert euch für ehrenamtliche Tätigkeiten bei uns? Dann kommt einfach vorbei und lernt uns kennen!

Pubquiz im JAM!
Am 26.02.25 ist es wieder soweit! Kommt vorbei, habt Spaß, rätselt mit und zeigt, was ihr drauf habt!
Es gibt auch tolle Preise zu gewinnen – also schnappt euch eure Freunde und lasst uns gemeinsam rätseln! Wir freuen uns auf euch!

Ehrenamt? Ja, klar!
Für den Jugendleiter:innenlehrgang 2025 sind noch Plätze frei
Du willst…
…als Mitarbeiter:in bei Ferienfreizeiten, Zeltlagern oder der Kinderspielstadt aktiv dabei sein?
…eine Jugend- oder Jungschargruppen leiten?
…im Team bei Seminaren, Aktionen in Kindergottesdiensten oder der Kinderbibelwoche mitarbeiten?

Freizeiten 2025 – Jetzt anmelden
Es ist soweit – unsere Freizeitangebote sind jetzt online. Wir sind wieder mit einer bunten Auswahl an Freizeiten dabei und bieten für alle Altersstufen interessante und kurzweilige Freizeiten an.
(mehr …)
Liebe Leserinnen und Leser,
das neue Jahr hat begonnen – ein frischer Start der uns einlädt innezuhalten, zurückzublicken und mit Zuversicht nach vorne zu schauen, neue Vorsätze zu fassen und Wünsche zu formulieren.
„Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5,21)
Die diesjährige Jahreslosung erinnert daran, achtsam und bewusst mit Entscheidungen umzugehen. Erfahrungen, Möglichkeiten und Begegnungen, die uns das Leben bietet zu hinterfragen.
Sie ermutigt uns das Gute, das was uns Kraft schenkt festzuhalten und an andere weiterzugeben.

Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst im JAM!
Die Schule ist geschafft, die Ausbildung ist vorbei und nun? Bist du dir noch nicht sicher, wie es weitergehen soll? Wie wäre es mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst im CVJM und Evangelischen Jugendwerk Bezirk Ulm?
(mehr …)
Adventscafé im JAM
Herzliche Einladung zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag im Café JAM. Genießt die gemütliche Atmosphäre unseres Cafés, trefft alte Bekannte oder knüpft neue Kontakte – bei weihnachtlicher Musik, warmen Getränken und einer Kleinigkeit zum Essen.
Wir freuen uns, viele bekannte und unbekannte Gesichter zu sehen.

Canadian Brass – Live in Ulm am 30.01.25
Seit über 50 Jahren stellt das weltberühmte Blechbläserquintett unter der Leitung ihres Gründers Chuck Daellenbach (Tuba) immer wieder von Neuem unter Beweis, dass es dem höchsten Anspruch an Virtuosität, Klangfülle und Vielseitigkeit gerecht wird. Dass es dem Quintett außer der Erstklassigkeit als Solisten und im Ensembleklang auch um den Spaß an der Musik geht, vermitteln die Musiker in ihren kurzweiligen Moderationen und nicht zuletzt auch der Auftritt in dunklem Anzug mit weißen Sneakers.
(mehr …)
Pubquiz 2025 im JAM!
Das neue Jahr steht vor der Tür, und wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller Rätselspaß.
Am 15.01.25 ist es wieder soweit! Kommt vorbei, habt Spaß, rätselt mit und zeigt, was ihr drauf habt!
Es gibt auch tolle Preise zu gewinnen – also schnappt euch eure Freunde und lasst uns gemeinsam rätseln! Wir freuen uns auf euch!