Beim Kulturcafé im Café JAM erwartet euch ein buntes Programm:
Karaoke 28.03.25 & 11.04.25, Jam im JAM 25.04.25!

Kulturcafé im JAM!
Beim Kulturcafé im Café JAM erwartet euch ein buntes Programm:
Karaoke 28.03.25 & 11.04.25, Jam im JAM 25.04.25!

Pubquiz im JAM!
Am 26.03.25 ist es wieder soweit! Mach dich bereit für einen Abend voller Spaß, spannender Fragen und guter Gesellschaft beim Pubquiz im JAM! Schnapp dir deine Freunde, bildet ein Team und komme vorbei!
Wir freuen uns auf euch!
(mehr …)
Gruppenfahrt zum Kirchentag 2025 mit dem ejw Blaubeuren und Ulm
Fahre mit uns nach Hannover und erlebe die einzigartige Kirchentagsatmosphäre hautnah. Werde Teil eines großen Festes voller Impulse für Geist und Seele und entdecke eine Vielfalt an Gottesdiensten, Diskussionen, Vorträgen, Workshops, Ausstellungen und Konzerten, ein Forum für deine Zeit- und Lebensfragen, einen Sinn für Gemeinschaft und Aufbruch und noch vieles mehr.
(mehr …)
Helferinnen und Helfer für den LAPO 2025 gesucht!
Wenn es in Ulm an allen Ecken klingt, dann ist Landesposaunentag. Am Wochenende 28./29. Juni 2025 ist es wieder so weit. Für ein gutes Gelingen brauchen wir viele fleißige Hände und freuen uns über jede Unterstützung. Möchtest Du mitmachen? Beim Ordnerdienst oder am Gastro-Stand? Dann trage Dich hier in die Liste ein. Wir melden uns, sobald wir aktuelle Informationen haben.

CVJM Flohmarkt
Am Samstag, 5. April veranstaltet der CVJM Ulm im Café JAM am Münsterplatz 21 wieder seinen großen Flohmarkt. Wie schon in den vorigen Jahren, wird das Café Jam an diesem Samstag zur Fundgrube für Jung und Alt. Von 8.00 bis ca. 13.00 Uhr ist die Jagd auf Bücher, Kleidung, Haushaltsgegenstände, Blumenvasen, Spiele und jede Menge Krimskrams eröffnet. Der Erlös dieses Flohmarktes kommt der Jugendarbeit des CVJM Ulm e.V. zugute. Stöbern für einen guten Zweck ist die Devise.

Liebe Leserinnen und Leser,
Der Frühling ist eine Zeit des Neubeginns und der Erneuerung. Wenn die Tage länger werden und die Natur zu neuem Leben erwacht, können wir auch in unserem Glauben eine Erneuerung erfahren. In der Bibel finden wir viele Bilder, die den Frühling und das Aufblühen des Lebens symbolisieren.
In Jesaja 43,19 heißt es: „Siehe, ich will ein Neues schaffen; jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht?“ Diese Worte erinnern uns daran, dass Gott immer wieder Neues in unserem Leben hervorbringen kann. So wie die Blumen im Frühling erblühen, können auch wir in unserem Glauben wachsen und uns weiterentwickeln.
Der Frühling lädt uns ein, innezuhalten und darüber nachzudenken, was in unserem Leben neu werden darf. Vielleicht gibt es alte Gewohnheiten, die wir ablegen möchten, oder Beziehungen, die wir erneuern wollen. Es ist eine Gelegenheit, die Hoffnung und die Freude, die der Glaube uns schenkt, neu zu entdecken.

Kulturcafé im JAM
Beim Kulturcafé im Café JAM erwartet euch ein buntes Programm:
Spieleabend 21.02., Karaoke 28.02.25

Ruhetal 2025 – Wir freuen uns auf euch!
Auch in diesem Jahr erwarten euch vier spannende Abschnitte im Ruhetal! In den Pfingst- und Sommerferien ist am nördlichen Stadtrand Ulms -EINIGES- los. Hier finden insgesamt über 1000 Kinder tagsüber einen sicheren Platz zum Spielen und Lachen. Dafür suchen wir noch engagierte Unterstützung:
- Küchenmitarbeit – Werde Teil unseres Teams!
- Pädagogische Mitarbeit an Pfingsten – Gestalte unvergessliche Erlebnisse!
- Workshopleitende für die Ruleica-Schulung – Teile dein Wissen!
Alle weiteren Infos findet ihr hier!

Liebe Leserinnen und Leser,
der Februar ist ein Monat voller Kontraste und Chancen. Während wir uns auf die bevorstehenden Bundestagswahlen in Deutschland vorbereiten, feiern wir auch den fröhlichen Fasching, ein Fest der Farben und der Vielfalt. Fasching erinnert uns daran, wie bunt und lebendig unsere Gesellschaft ist, und wie wichtig es ist, gemeinsam für eine bessere Zukunft einzutreten.
In einer Zeit, in der politische Entscheidungen und gesellschaftliche Veränderungen so wichtig sind, dürfen wir nie vergessen: „Wir haben eine Wahl“. Nicht nur bei der Stimmabgabe, sondern auch im täglichen Leben, in unseren Begegnungen, unserem Engagement und unseren Werten. Es liegt an uns, welche Zukunft wir gestalten – und das immer in einem Geist des respektvollen Miteinanders.
(mehr …)
Da ist noch Platz am Tisch…setz dich gerne dazu!
Herzliche Einladung zu unserem Ehrenamtlichen Stammtisch im JAM am 10.03.25! Trefft euch mit allen anderen die ihr von Freizeiten oder anderen Tätigkeitsfelder von uns kennt und verbringt einen gemütlichen Abend miteinander.
PS: Ihr kennt noch niemanden oder interessiert euch für ehrenamtliche Tätigkeiten bei uns? Dann kommt einfach vorbei und lernt uns kennen!

Pubquiz im JAM!
Am 26.02.25 ist es wieder soweit! Kommt vorbei, habt Spaß, rätselt mit und zeigt, was ihr drauf habt!
Es gibt auch tolle Preise zu gewinnen – also schnappt euch eure Freunde und lasst uns gemeinsam rätseln! Wir freuen uns auf euch!

Ehrenamt? Ja, klar!
Für den Jugendleiter:innenlehrgang 2025 sind noch Plätze frei
Du willst…
…als Mitarbeiter:in bei Ferienfreizeiten, Zeltlagern oder der Kinderspielstadt aktiv dabei sein?
…eine Jugend- oder Jungschargruppen leiten?
…im Team bei Seminaren, Aktionen in Kindergottesdiensten oder der Kinderbibelwoche mitarbeiten?

Freizeiten 2025 – Jetzt anmelden
Es ist soweit – unsere Freizeitangebote sind jetzt online. Wir sind wieder mit einer bunten Auswahl an Freizeiten dabei und bieten für alle Altersstufen interessante und kurzweilige Freizeiten an.
(mehr …)
Liebe Leserinnen und Leser,
das neue Jahr hat begonnen – ein frischer Start der uns einlädt innezuhalten, zurückzublicken und mit Zuversicht nach vorne zu schauen, neue Vorsätze zu fassen und Wünsche zu formulieren.
„Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5,21)
Die diesjährige Jahreslosung erinnert daran, achtsam und bewusst mit Entscheidungen umzugehen. Erfahrungen, Möglichkeiten und Begegnungen, die uns das Leben bietet zu hinterfragen.
Sie ermutigt uns das Gute, das was uns Kraft schenkt festzuhalten und an andere weiterzugeben.

Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst im JAM!
Die Schule ist geschafft, die Ausbildung ist vorbei und nun? Bist du dir noch nicht sicher, wie es weitergehen soll? Wie wäre es mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst im CVJM und Evangelischen Jugendwerk Bezirk Ulm?
(mehr …)
Adventscafé im JAM
Herzliche Einladung zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag im Café JAM. Genießt die gemütliche Atmosphäre unseres Cafés, trefft alte Bekannte oder knüpft neue Kontakte – bei weihnachtlicher Musik, warmen Getränken und einer Kleinigkeit zum Essen.
Wir freuen uns, viele bekannte und unbekannte Gesichter zu sehen.

Canadian Brass – Live in Ulm am 30.01.25
Seit über 50 Jahren stellt das weltberühmte Blechbläserquintett unter der Leitung ihres Gründers Chuck Daellenbach (Tuba) immer wieder von Neuem unter Beweis, dass es dem höchsten Anspruch an Virtuosität, Klangfülle und Vielseitigkeit gerecht wird. Dass es dem Quintett außer der Erstklassigkeit als Solisten und im Ensembleklang auch um den Spaß an der Musik geht, vermitteln die Musiker in ihren kurzweiligen Moderationen und nicht zuletzt auch der Auftritt in dunklem Anzug mit weißen Sneakers.
(mehr …)
Pubquiz 2025 im JAM!
Das neue Jahr steht vor der Tür, und wir freuen uns auf ein weiteres Jahr voller Rätselspaß.
Am 15.01.25 ist es wieder soweit! Kommt vorbei, habt Spaß, rätselt mit und zeigt, was ihr drauf habt!
Es gibt auch tolle Preise zu gewinnen – also schnappt euch eure Freunde und lasst uns gemeinsam rätseln! Wir freuen uns auf euch!

Helfer:innen für den LAPO 2025 gesucht!
Wenn es in Ulm an allen Ecken klingt, dann ist Landesposaunentag. Bald ist es wieder so weit. Die Vorbereitungen für den 50. LAPO am 28./29. Juni 2025 sind in vollem Gange. Für ein gutes Gelingen brauchen wir viele fleißige Hände und freuen uns über jede Unterstützung. Möchtest Du mitmachen? Beim Ordnerdienst oder am Gastro-Stand?
(mehr …)
Liebe Leserinnen und Leser,
Weihnachten ist eine Zeit der Freude, des Gebens und der Hoffnung. In der Geburt Jesu feiern wir das Kommen des Lichtes in die Welt, das uns zeigt, wie wir leben und lieben können. Diese besinnliche Zeit lädt uns ein, innezuhalten und über das vergangene Jahr nachzudenken.
Der Jahresübergang ist eine wunderbare Gelegenheit, um Bilanz zu ziehen. Was hat uns bereichert? Welche Erfahrungen haben uns geprägt? In diesem Kontext ist die Jahreslosung für 2025, „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher 5,21), besonders relevant. Diese Aufforderung ist nicht nur ein einfacher Rat, sondern ein kraftvoller Leitgedanke für unseren Alltag. In einer Welt, die oft von Unsicherheit und schnellen Veränderungen geprägt ist, ist es wichtig, dass wir uns Zeit nehmen, um zu prüfen, was wirklich wertvoll und gut für uns ist.

Adventskonzert des BezirksBläserKreis „Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg“
Liebe Freund:innen der Bläser- und Orgelmusik, das Blechbläser-Ensemble „BBK“ BezirksBläserKreis und Tom Schlotter an der Orgel haben auch in diesem Jahr wieder ein schönes Programm zusammen gestellt und möchten Sie zum Adventskonzert „Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg“ recht herzlich einladen.
(mehr …)
Einladung zur Begehung des Otto-Groß-Hauses
Liebe Mitglieder,
Wie Ihr der Einladung zu unserer Mitgliederversammlung entnehmen könnt, steht eine wichtige Entscheidung bzgl. unseres Freizeitheims in Radelstetten an: Sollen wir nach dem Brand unsere Versicherung nutzen und das Gebäude wieder sanieren oder mit dem Restwert weiterhin den Verkauf des Geländes im aktuellen Zustand vorantreiben? Hierfür erbitten wir an der MV Eure Meinung. Um Euch diese ggf. besser bilden zu können, laden wir Euch zu einer Besichtigung des Freizeitheims ein:
Am 23.11. um 10 Uhr
Wer Interesse hat und kommen möchte, möge sich bitte bis zum 20.11. bei Julian Nitsche anmelden:
Liebe Grüße aus dem CVJM Vorstand

Liebe Leserinnen und Leser
der Herbst hat uns erreicht – eine Jahreszeit, die uns mit ihrer besonderen Stimmung, den leuchtenden Farben und der sanften Ruhe verzaubert. Die Tage werden kürzer, das Licht wärmer, und die Natur zeigt sich noch einmal in voller Pracht, bevor sie in die Winterruhe übergeht. Diese Zeit des Übergangs lädt uns ein, innezuhalten und den Rhythmus der Jahreszeiten bewusst zu erleben. Gerade jetzt, am Ende des Kirchenjahres, wird dieser Moment des Rückblicks und des Neuanfangs besonders greifbar. Der Wechsel vom alten zum neuen Kirchenjahr lenkt unseren Blick auf das, was uns in diesem Jahr bewegt hat – auf Momente des Abschieds, aber auch auf neue Hoffnung und Zuversicht.
(mehr …)
PommFritz Live – Wonderscheas Gai Tour 2024 – im JAM
Am Freitag, den 22.11. spielt die schwäbische Kultband Pomm Fritz im Cafe Jam.. Im Gepäck haben die 5 Vollblutmusiker neben ihren bekannten Hymnen und Hits ihr Bühnenprogramm „Wonderscheas Gai“.
(mehr …)
Kulturcafé im JAM
Beim Kulturcafé im Jam erwartet euch ein buntes Programm:
Spieleabend 15.11., Karaoke 06.12., Spieleabend 13.12.2024

Pubquiz im JAM!
Es geht in die nächste Runde! Am 11.12. ist es wieder so weit: Das Pubquiz im Café JAM steht an! 🤩
Kommt vorbei, habt Spaß, rätselt mit und zeigt, was ihr drauf habt!
Es gibt auch tolle Preise zu gewinnen – also schnappt euch eure Freunde und lasst uns gemeinsam rätseln! Wir freuen uns auf euch!

TenSing Weihnachtskonzert
Am 21. Dezember 2024 lädt TenSing herzlich zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert im Café JAM ein! Gemeinsam möchten wir mit Euch die festliche Zeit mit Musik, Gesang und guter Laune genießen. 🎶
(mehr …)
DIY – Bastelnachmittag
Herzliche Einladung zu einem geselligen Bastelnachmittag am 24.11. von 15 bis 19 Uhr im JAM. In gemütlicher und adventlicher Stimmung werden wir 5 weihnachtliche Grußkarten und einen Lichteraufsteller aus Holz basteln.
(mehr …)
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Herbstwind – Herbststürme – bunte Blätter wirbeln durch die Luft – Stoppelfelder – Nebelschwaden – Farbenpracht und goldene Stimmung – welke Blätter tanzen zum Abschied – Sonnenwetter – graue Tage – nebeltrüb – … Ich mag den Herbst mit all seinen unterschiedlichen Facetten mit Zwiebelkuchen, Nüssen, Äpfeln, Trauben, Zwetschgen, Kartoffeln und vieles mehr – auch wenn die Tage kürzer und kühler werden. Es ist Zeit für die Ernte Dank zu sagen.
(mehr …)
Nacht der Lichter
Mit Liedern aus Taizé am Freitag, 8. November um 19 Uhr in der Neu-Ulmer Petruskirche
Ab 18:30 Uhr besteht die Möglichkeit zur Einstimmung im Gesang.
Anschließend gibt es Tee, Segen und Infos zu Taizé
Bitte bringe eine Tasse für heißen Tee mit.

Pubquiz im JAM!
Es geht in die nächste Runde! Am 16.10.2024 heißt es wieder rätseln was das Zeug hält!
Kommt vorbei, und stellt euer Wissen unter Beweis.
Bei geselliger Atmosphäre könnt ihr gemeinsam rätseln, schätzen und Spaß haben.

Kulturcafé im JAM
Beim Kulturcafé im Jam erwartet euch ein buntes Programm:
Karaoke 08.11., Spieleabend 15.11.2024

Herzlich Willkommen!
Wir heißen Jessica Brauchle ganz herzlich in unserem Team willkommen. Seit dem 01. Oktober unterstützt sie das Evang. Jugendwerk und den CVJM Ulm als Jugendreferentin. Hier könnt ihr mehr über Jessica erfahren.
(mehr …)
Rückblick: Jugendfreizeit Ungarn 2024
Mit dem Bus sind wir am 28. Juli in Ungarn an unserem Freizeithaus in Balatonföldvar, einem kleinen Ort direkt am Plattensee, angekommen. Dort haben wir es nicht lange ausgehalten und sind gleich am ersten Tag im Plattensee baden gegangen. Das Wasser war warm und der See sehr flach. Nach dem Baden fanden viele spannende Aktivitäten statt, wie Workshops, bei denen man Tischtennis spielte oder Armbänder machte. Außerdem durften natürlich Geländespiele wie Capture the Flag und Herr der Ringe nicht fehlen. Zu weiteren Aktivitäten gehörten eine Strandolympiade, sowie ein Krimidinner. Für viele dürfte sicherlich der Tagesausflug nach Budapest mit dem Zug ein Highlight gewesen sein. Bei einer Bootsfahrt besichtigten wir die Stadt von der Donau aus. Nach zwölf Tagen kamen wir dann wieder mit tollen Erinnerungen in Ulm an.

Rückblick: Sommerfreizeit Petersthal 2024
Jedes Jahr einfach wieder genial! Die Sommerfreizeit in Petersthal! Gemeinsam mit 28 Teilnehmenden sind wir am Samstag den 28.07 im Bus ins Allgäu gedüst und erlebten dort ein unfassbar cooles Programm mit dem Archäologen Doc Bones. Von einem großen Siedler von Rom in Real life (wo sich verschiedene Gilden des alten Roms mit verschiedenen Rohstoffen zusammengeschlossen haben, um die Stadt nach dem Angriff von Caesar wiederaufzubauen) über einen Archäologenwettstreit zwischen Doc Tisch und Doc Tennis (wo wir verschiedene Ausgrabungsstücke sammelten und beschützten), bis hin zu einer Wasserrutsche, die den Berg in Petersthal in eine Rutschparty mit Wasserschlacht verwandelte, war alles dabei. Auch ein Ausflug zum nahegelegenen Rottachsee mit viel Baden, Nass spritzen und Schwimmen war dabei. Ebenso durfte das Bibeltheater nicht fehlen, wo wir mit Doc Bones und Cob den bösen Sorgoth zu Jesus und seiner Liebe bekehrten. Rundum ein tolle tolle Sommerfreizeit und eine absolut hammermäßige Zeit. Deswegen für nächstes Jahr die erste Ferienwoche ganz rot markieren und vormerken, denn dann heißt es endlich: Es geht wieder nach Petersthal!

Rückblick: Spielwoche Lonsee 2024
Mit insgesamt 54 begeisterten Kindern erlebten wir eine aufregende Woche voller Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft. Besonders freuten wir uns darüber, dass es nach langer Zeit wieder ein warmes Mittagessen für die Kinder gab, liebevoll zubereitet von engagierten ehrenamtlichen Eltern. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle für ihren großartigen Einsatz! Die Woche stand ganz im Zeichen des Abenteuers, bei dem der kleine Maulwurf Fipps und seine Freunde die Kinder auf spannende Entdeckungsreisen begleiteten. Neben vielen Abenteuergeschichten gab es auch eine Vielzahl an kreativen Workshops. Die Kinder konnten sich unter anderem im Knüpfen, bei Experimenten und sogar im Improvisationstheater ausprobieren. Natürlich durfte auch die sportliche Seite nicht fehlen: Olympischen Spiele, eine spannende Dorfrallye und das allseits beliebte „Capture the Flag“ sorgten für reichlich Action und gute Laune. Ein Höhepunkt der Woche war der Ausflug in den Kletterwald in Laichingen, wo die Kinder ihre Geschicklichkeit und ihren Mut unter Beweis stellen konnten. Zum Abschluss eines jeden Tages gab es wie gewohnt das traditionelle Nutella-Brot, das nach einem ereignisreichen Tag natürlich besonders gut schmeckte. Es hat uns riesigen Spaß gemacht, diese Woche mit so vielen fröhlichen und aktiven Kindern zu verbringen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Kinderspielwoche in Lonsee und sind gespannt, welche Abenteuer uns dann erwarten!

Nein zu Hass und Hetze – Aufstehen für Vielfalt
Als christliche Gemeinschaft im CVJM Ulm e.V. und dem Evangelischen Jugendwerk Ulm lehnen wir jegliche Form von Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit entschieden ab. Unser Glaube an einen Gott, der alle Menschen gleich geschaffen hat, verpflichtet uns zu gegenseitiger Achtung und Nächstenliebe. Wir setzen uns aktiv für eine inklusive Gesellschaft ein, in der Vielfalt als Bereicherung verstanden wird.
(mehr …)
Für Kurzentschlossene: Karl-Kässbohrer-Haus in Petersthal
In unserem wunderschönen Freizeitheim in Petersthal ist kurzfristig ein Wochenende (18. – 20.10.) frei geworden. Wer spontan den Herbst im Allgäu genießen möchte, darf sich gerne bei Stefanie Raidt im Sekretariat des EJW melden (0731 1518930). Nähere Informationen zum Haus findet man auf der Homepage des EJW Ulm.

Rückblick SWP Tag
Der SWP-Familientag in Ulm war ein voller Erfolg und auch wir vom EJW/CVJM waren mit dabei! Mit rund 15 engagierten ehrenamtlichen Helfer:innen haben wir den Tag aktiv mitgestaltet.
(mehr …)
Herbsttage im JAM 2024
Suchst du nach einer spannenden und kreativen Möglichkeit, deine Herbstferien zu verbringen? Dann bist du im Café JAM genau richtig! Wir öffnen unsere Türen für ein Herbstabenteuer, bei dem du Spaß mit Gleichaltrigen haben wirst.
(mehr …)