Author Archives: Deborah Schrempf

Sommerpause im JAM

Morgen gibt es im Café JAM noch Mittagstisch, danach fängt die Sommerpause an. ⁠
Allen, die wir nicht mehr sehen wünschen wir frohe, sonnige und erholsame Sommerferien! Bis zum 12. September 😊⁠

Liebe Leserinnen und Leser!

“Endlich Sommer in meinem Kiez
Alle ham’ sich auf einmal lieb
Lass uns um die Häuser zieh’n
denn es ist Sommer in meinem Kiez”
(Chulcha Candela – Somma im Kiez 2009)

Endlich Sommer in unserem Kiez! Man spürt förmlich wie es alle nach draußen zieht. Wie alle den Sommer so gut nutzen möchten wie es nur irgendwie geht! Dazu passend finden in Ulm super viele Veranstaltungen statt. Von diesen gab es im Sommer schon immer viele (mehr …)

Abschied von Naomi und Jakob

Das Ende unseres FSJ/EVS rückt immer näher und es kommt uns vor als ob es erst gestern war, dass wir unser Jahr im JAM begonnen haben. Ein Jahr voll von neuen Erfahrungen und neuen Herausforderungen.

(mehr …)

Rückblick Pfingst-Ruhetal: Zwei Wochen unterwegs mit Detektiven

Das diesjährige Ruhetal in den Pfingstferien unter dem Motto „Detektive“ war ein großer Spaß.

165 Kinder in der ersten Ferienwoche und 85 Kinder in der zweiten Ferienwoche haben das Waldheimgelände in Ulm unsicher gemacht. Besonders gefreut hat mich, dass das Ruhetal in den Pfingstferien nun wieder stattfinden konnte, (mehr …)

Leitung für Sport-Spaß-Gruppe gesucht

Du hast Lust auf Sport und Spaß?
Du hast Donnerstag abends  Zeit?
Du kannst dir vorstellen eine Sport-Gruppe in Ulm Stadtmitte anzuleiten?

Dann bist du hier genau richtig!
Wir suchen motivierte Leute, die Lust und Zeit haben eine Sport-Spaß-Gruppe zu leiten- welche Sportarten kannst du mitbestimmen! ⚽🏀🏓🏸🏐🧘🏻‍♀️🤸🏻‍♂️ (mehr …)

Liebe Leserinnen und Leser, 

ich wünsche uns Zuversicht, ich wünsche uns Ideen, wie Frieden im Großen und Kleinen aussehen kann und Freude an den Dingen, die die Sommerzeit uns bringt: Das Reifen, das Blühen, der Duft, die Felder, Ernte von Obst und Gemüse, die Hitze, die Gewitter, die Wolken, die Sonne, das Wasser… (mehr …)

Eröffnung WOCHE DER DIAKONIE

Feiere mit uns die Vielfalt der Diakonie:

Wir beteiligen uns mit einem Stand auf dem Markt der Vielfalt mit einem „Actionbound-Rundgang“ ums Münster und dem Smoothie-Rad um damit Smoothies mit eigener Körperkraft herzustellen. Handys können damit noch auch aufgeladen werden. 😊

Ihr findet uns auf der rechten Seite vor der Bühne und dem Münster, zwischen Münster und Stadthaus.

Herzlich Willkommen am Sonntag, 3.Juli auf dem Münsterplatz von 11:30 bis 14:30 Uhr.

(mehr …)

Kommt freitagabends ins JAM!

DIY Werkabend 24.06.:

(mehr …)

Schwörmontag

Der Schwörmontag steht am 18. Juli wieder vor der Tür und dieses Jahr auch ohne Abstriche!

Auch wir sind wieder mit von der Partie.

Egal ob gastromische Bewirtung als auch kulturelle Unterhaltung in Form von Live Musik. Bei uns gibt es ein buntes Programm passend zur Stimmung in der Stadt (mehr …)

Einladung zum Nachhaltigkeitstag im JAM

Umweltschutz ist eine wichtige Sache und auch wir wollen unseren Beitrag dazu leisten die Schöpfung Gottes zu bewahren.
Im Rahmen der U(l)mweltwochen des Stadtjugendrings führen wir im JAM mehrere Upcyclingprojekte durch.
(mehr …)

Flohmarkt-Infos

Der nächste Flohmarkt im JAM ist im Herbst geplant. 
Wir freuen uns schon sehr darauf!

Absage Jugendgottesdienst

Der Jugendgottesdienst “Blau machen an der Blau” am 10. Juli kann leider nicht stattfinden.

Kinder-Ritterfreizeit auf Burg Steinegg

Kinderfreizeit auf der Ritterburg

Mit Richard Löwenherz und Robin Hood per Du…
10 Tage für alle RitterInnen auf Burg Steinegg bei Pforzheim

Tauch mit uns ab in die mythenhafte Welt des Mittelalters zu Robin Hood und seinen Freunden.
Burg Steinegg ist eine echte Ritterburg. Mit Rittersaal, Turm, Wendeltreppe, Verließ und allem was dazu gehört. Du bist zwischen 8 und 12 Jahren alt und möchtest ein Abenteuer erleben?
Dann komm doch einfach mit. Übernachten in einer Burg, Geländespiele, Rätseln und Quizzen, Basteln, Tischtennis, Singen, Lagerfeuer, lecker Essen, Gruppenspiele, Sport, Gemeinschaft erleben, viel Spaß und natürlich ein spannendes Bibeltheater. Wir freuen uns auf Dich!

Wann? vom 15.08. – 24.08.2022
Wo? Burg Steinegg, Burgweg 14, 75242 Neuhausen
Wer? Alle zwischen 8 – 12 Jahre, (min. 25, max. 40 TeilnehmerInnen)
Kosten: 340 EUR (Zuschüsse für finanzschwache Familien und Geschwisterkinder sind möglich. Bitte sprechen Sie uns an!)
Leistungen: Übernachtung in Mehrbettzimmer, Vollpension. An- und Abreise in Eigenregie (Fahrgemeinschaften sind natürlich erwünscht).
Leitung: Henri & Jörg mit einem motiviertem Team aus erfahrenen MitarbeiterInnen
Infos & Anmeldung: Evang. Kinder- und Jugendarbeit Ehningen,
c/o Familie Fuchs, Königstr. 25, 71139 Ehningen,
Tel.: 07034 256801, E-Mail joerg.fuchs@me.com

Mitarbeiter:innen-Suche

Wir suchen für unsere Sommer-Freizeiten, Spielwochen und die Herbstfreizeit noch motivierte Mitarbeiter:innen. Wenn du Lust und Zeit hast, Kindern oder Jugendlichen eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen und selbst auch viel Spaß und tolle Momente erleben möchtest, melde dich gerne bei Deborah John. (mehr …)

Crashkurs für Jugendleiter:innen in den Pfingstferien

Wir bieten euch einen kostenlosen (lediglich ein kleiner Beitrag für das Essen wäre zu bezahlen) Schulungstag am 08.06.22 (ca. 9 – 18 Uhr) innerhalb der Pfingstferien im JAM an. (mehr …)

Bands Gesucht

Aufgepasst! Wir planen unser Programm für das Kulturcafé und verschiedene Kulturveranstaltungen in Ulm und sind auf der Suche nach geeigneten Acts.
Ihr habt Lust bei uns aufzutreten oder kennt jemanden, der unbedingt bei uns auftreten soll? Dann meldet euch bei uns!

(mehr …)

Karaoke im JAM

Gemeinsam macht singen immer noch am meisten Spaß! (mehr …)

Konzert mit Hoodlyn und Afande

Am 20. Mai gibt’s wieder Live Musik auf die Ohren im Café JAM. Dieses Mal präsentieren wir euch mit Hoodlyn und Afande feinsten (schwäbischen) Rap aus m Ländle bzw. Städtle. (mehr …)

Spieleabend im JAM

Mario Kart, Monopoly und Siedler kennst du alles schon? Dann komm doch am 03.06 ab 19 Uhr ins JAM  und spiel in entspannter Atmosphäre Klassiker sowie neue Spiele. (mehr …)

Liebe Leserinnen und Leser,

vergangene Woche haben wir das neue „Untere Heim“ im Ferienwaldheim Ruhetal eingeweiht. Das neue Gebäude steht, ist eingerichtet, wurde gefeiert und ist nun bereit von den Kindern und Jugendlichen in den Pfingst- und Sommerferien bespielt zu werden.

Ich freue mich, wenn ihr das Gebäude einmal selbst bestaunen kommt. (mehr …)

Übersicht Kulturcafé im JAM

Kleidertausch-Party

Bringe am 29.April 2022 deine gebrauchten Kleider, die dir nicht mehr passen oder gefallen mit ins JAM und tausche sie gegen andere Kleider ein.
So kannst du ganz günstig und nachhaltig deinen Kleiderschrank erneuern und dabei neue Leute kennenlernen.
Getauscht wird zwischen 19 und 22 Uhr.

Wir suchen DICH!

Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Ulm und der CVJM Ulm e.V. suchen zur Verstärkung des Teams zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n

Jugendreferent:in (m/w/d)

(mehr …)

Anmeldung zum DIY Werkabend

Du bist kreativ und hast Spaß daran, etwas Neues auszuprobieren?
Bei unserem Juni-DIY-Werkabend möchten wir gemeinsam mit euch eure eigenen Liegestühle bauen – damit ihr den Sommer und die Sonne jederzeit und überall auskosten könnt. (mehr …)

Liebe Leserinnen und Leser,

ich liebe es, wenn die Natur im Frühling erwacht! Die wohltuenden Sonnenstrahlen im Gesicht, nach dem langen Winter. Die wunderschöne Farbenpracht nach der tristen Zeit. Der wohlriechende Duft nach Blumen und das Zwitschern der Vögel nach der Stille im Winter. Das tut meiner Seele und meinem Körper gut. (mehr …)

WIR SUCHEN DICH!

Aufruf zur Mitarbeit im JAM

Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter:innen für unseren Mittagstisch.

(mehr …)

ALIVE: Eine lebendige interkulturelle Zeit in den Alpen

Unsere Italienische Partnerorganisation Diaconia Valdese hat ein tolles Sommer-Angebot für ehrenamtliche Jugendliche.
Als Kurzzeit-Freiwillige:r wohnst du für 3 Wochen mit anderen jungen Menschen aus Europa zusammen, ihr arbeitet gemeinsam, lernt und gestaltet eure Freizeit.

Weitere Infos findest du hier:

AliveInfo

Anmeldung ist per Mail bis zum 15.April 2022 an ufficio@agapecentroecumenico.org möglich.

 

 

Liebe Leserinnen und Leser,

Ukrainische Flagge mit Friedenstaube

Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!

Nach dem Zweiten Weltkrieg haben das 1948 einhundertfünfzig Kirchen aus der ganzen Welt in Amsterdam gesagt. Das war ihr gemeinsames Bekenntnis nach all dem Tod, Leid und Zerstörung des Krieges.

Nach dem schrecklichen Krieg wurde es in Europa stiller und friedlicher. Es schien so, als hätten die Menschen Europas miteinander beschlossen: So etwas darf nie wieder geschehen. (mehr …)

Nachklapp Orangenaktion 2021

Die Orangenaktion 2021 war trotz der Hindernisse, die durch Corona entstanden sind, sehr erfolgreich:

Es wurden sage und schreibe 9342,89 € gespendet.

(mehr …)

Küchen-und Hauswirtschaftsleitung fürs Ruhetal gesucht

Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Freizeitheim Ruhetal in Ulm, eine:n
Küchen- und Hauswirtschaftsleiter:in (m/w/d) (mehr …)

Veränderungen in unseren Gremien

In den letzten Monaten haben wir einige Personen aus unseren Gremien verabschiedet und durften neue Gesichter willkommen heißen. (mehr …)

Anmeldung Ruhetal

Die Ferienplanungen beginnen und für alle, die sich fragen wo die Kinder eine ausgelassene Zeit mit anderen Kindern verbringen können, haben wir die Antwort. Na klar:

im Waldheim Ruhetal.

 

Die Abschnitte sind 2022 wieder zweiwöchig:
(mehr …)

Jugendleitendenlehrgang in den Osterferien

Du willst…

…als Mitarbeiter:in bei Ferienfreizeiten, Zeltlagern oder der Kinderspielstadt aktiv dabei sein?

…eine unserer Jugend- oder Jungschargruppen leiten?

…im Team bei Seminaren, Aktionen in Kindergottesdiensten oder der Kinderbibelwoche mitarbeiten? (mehr …)

Kulturcafé im JAM

Jeden Freitag zwischen 19-23 Uhr öffnet das Café JAM seine Pforten mit tollen Aktionen für euch.

In den nächsten Wochen stehen folgende Termine an: (mehr …)

Fasten-Aktion auf Instagram

In der Fastenzeit zwischen Fasching und Ostern wird es auf Instagram eine Reihe zum Thema

“Weniger ist mehr”

geben. An Ostern wird die Reihe mit einem digitalen Jugendgottesdienst enden.
Einfach auf Instagram folgen (ejw_cvjm.ulm) und jede Woche einen neuen Impuls mitbekommen.

Wenn ich morgens zu meinem FSJ fahre, trage ich immer meine Kopfhörer und höre Musik. 🎧 🎶Ich liebe es Musik zu hören, aber neulich hatte ich meine Kopfhörer verlegt und musste ohne Musik meine Reise antreten.
Da habe ich Vogelzwitschern gehört und gemerkt, wie wenig ich normalerweise von meiner Umwelt mitbekomme. 🙈

Ich glaube mir passiert es leider viel zu oft, dass ich schöne Kleinigkeiten wie das Vogelzwitschern einfach nicht mitbekomme, weil ich in irgendeiner Art und Weise meine “Kopfhörer” aufhabe und im Alltagstrott unaufmerksam bin. 🙉

Vielleicht hast du ja auch eine Routine, die du Tag für Tag im Halbschlaf erledigst. Also quasi mit Kopfhörern auf.
Ich lade dich ein einmal bewusst und aufmerksam diese Tätigkeit zu erledigen und vielleicht fällt dir auch etwas auf, was du Tag für Tag übersehen hast. 😯

Jakob

Wir suchen DICH!

Hast du Lust und Zeit beim Ruhetal in den Pfingstferien eine geniale Zeit mit Spiel und Spaß zu erleben und Kindern unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen? Dann melde dich jetzt noch an! 

Abschied Jugendpfarrer Markus Grapke

Markus Grapke

Heute haben wir unseren Jugendpfarrer Markus Grapke im JAM verabschiedet. Markus war mit viel Spaß, Engagement und Freude für ein halbes Jahr bei verschiedenen Projekten und Jugendgottesdiensten des EJW und CVJM Ulm dabei. Nach einer kurzen Auszeit wechselt er zum 1. April auf das Landespfarramt für Kindergottesdienst nach Stuttgart.

(mehr …)

Liebe Leserinnen und Leser,

mittlerweile wurde es ja zur Routine: Ständig schauen, wie sind die aktuellen Corona-Bestimmungen? Was müssen wir beachten? Sowohl in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, als auch beim Mittagstisch im JAM. Ich habe in letzter Zeit häufig die Einlasskontrolle gemacht, die wir im Moment durchführen müssen: Corona-Nachweise checken, Ausweise kontrollieren, auf die Nachverfolgung hinweisen… Und immer wieder musste ich auch Menschen abweisen. (mehr …)

Beantragung der Jugendleiter:in Card

Um die Juleica (Jugendleiter:in Card) zu beantragen musst du mindestens 16 Jahr alt sein, innerhalb von zwei Jahren Schulungen besucht haben, die insgesamt einen Umfang von 40 Schulungseinheiten à 45 Minuten umfasst.

(mehr …)

Kulturcafé 2022

Es geht wieder los. Neues Jahr, neue Veranstaltungen. Auch dieses Jahr wollen wir euch eine Vielzahl an verschiedenen Angeboten bieten. Ab dem 04.02.22 könnt ihr jeden Freitag bei uns im JAM in den Genuss verschiedener Veranstaltungen kommen. (mehr …)