_CVJM e.V.

Der christliche Verein junger Menschen Ulm e.V. wurde 1896 gegründet und unterstützt die kirchliche Jugendarbeit in der Gesamtkirchengemeinde Ulm. Aktuell unterstützen rund 350 Mitglieder die Arbeit im Verein durch Mitgliedschaft, aktive Mitarbeit oder Spenden. Unter dem Dach des CVJM Ulm e.V. finden sich zwei Jugendtreffs. Mit dem Otto-Groß-Haus, dem Freizeitheim in Radelstetten ermöglicht der CVJM Ulm e.V. Gruppen und Kreisen eine attraktive Unterkunft für Freizeiten und Wochenendbegegnungen.

Der Vorstand…

von links nach rechts: Monty, Martin Winter // Rebecca Bullinger // Lukas Breuer (Julian Nitsche fehlt auf dem Bild)

Landesposaunentag

Das Großereignis Landesposaunentag Ulm wird federführend alle zwei Jahre organisiert und mit vielen Helfern durchgeführt.

LaPo 2014
Foto: Martin Weinbrenner
LaPo 2014
Foto: Martin Weinbrenner
LaPo 2014
Foto: Martin Weinbrenner

Kooperation

Seit dem Jahr 1993 besteht eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem EJW Bezirk Ulm und dem CVJM Ulm e.V. So arbeiten seither die beiden Organisationen vertrauensvoll zusammen. Dies zeigt sich an den gemeinsamen Vorstandssitzungen, der gemeinsam geführten Geschäftsstelle und vielen gemeinsam verantworteten Projekten.

Wissenswertes & wichtiges…

Unterstützendes Mitglied werden?

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, füllen Sie den Mitgliedsantrag (PDF) aus und schicken Sie ihn entweder per Mail oder per Post (Münsterplatz 21, 89073 Ulm) an uns.

Hier finden Sie noch weitere Informationen zu unseren Beiträgen sowie die aktuelle Satzung unseres Vereins…

CVJM Beitragsordnung (2012)
Unsere Satzung (2006)

Ansprechpartn

»Wir wollen gemeinsam mit jungen Menschen Leben gestalten und Glauben erleben, weil uns Gottes Liebe Vertrauen
in das Leben schenkt.«

CVJM – was ist das?

Die CVJMs sind als eine Vereinigung junger Männer entstanden. Heute steht die Mitgliedschaft allen offen. Männer und Frauen, Jungen und Mädchen aus allen Völkern, Konfessionen und sozialen Schichten bilden die weltweite Gemeinschaft im CVJM.

Jugendwerks-Ordnung

Die Schwabenformel: Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) arbeitet selbständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Das Besondere der evangelischen Jugendarbeit besteht in ihrem Verkündigungsauftrag. Dieser hat seinen Grund und seinen Inhalt im Werk und Leben des geschichtlichen Jesus von Nazareth und seiner Auferweckung durch Gott.

Ordnung des evangelischen Jugendwerks in Württemberg § 2 Abs.1

Willst du uns unterstützen?

Bei unserer vielfältigen Arbeit sind wir auf Spenden angewiesen und über jede Gabe dankbar.

EJW
DE20 6305 0000 0021 0032 13

CVJM
DE34 6305 0000 0000 0227 34

Bei Fragen zu Spenden wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.

Oder werde Mitglied im CVJM Ulm e.V. und unterstütze unsere Arbeite dauerhaft!